- das Portmonee
- (franz.)Geldbörse, Geldbeutel
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Portmonee — Geldbeutel; Geldsack; Brieftasche; Geldbörse; Geldtasche; Portemonnaie * * * Porte|mon|naie [pɔrtmɔ ne:], das; s, s, Portmonee: kleines Behältnis zum Aufbewahren von Geld, das man bei sich trägt: ein Portemonnaie aus Leder; noch etwas Kleingeld… … Universal-Lexikon
Portmonee — ↑ Portemonnaie. * * * Portmonee,das:1.⇨Geldbörse–2.jmdm.sitztdasP.locker:⇨verschwenderisch(3);eindickesP.haben:⇨reich(5) PortmoneeGeldbörse,Geldbeutel,Geldtasche,Brieftasche,Beutel,Börse;ugs.:Portjuchhe … Das Wörterbuch der Synonyme
Portmonee — Ein Geldbeutel (Geldbörse, Geldtasche, Geldsack, Brieftasche, Portemonnaie /pɔrtmɔˈneː/) ist eine kleine Tasche oder ein Beutel, in dem in erster Linie Bargeld aufbewahrt wird. Beispiel für eine Herrengeldbörse (am fehlenden Münzfach erkennt man… … Deutsch Wikipedia
Portmonee — Port·mo·nee das; ↑Portemonnaie … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Elton reist — Seriendaten Originaltitel Elton reist Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Porte-monnaie — en brocart Le porte monnaie (anciennement « bourse ») est un accessoire utilisé pour ranger son argent et éventuellement ses papiers d identité. Actuellement, il est de plus en plus remplacé par le portefeuille pour des raisons de… … Wikipédia en Français
Portemonnaie — Geldbeutel; Geldsack; Portmonee; Brieftasche; Geldbörse; Geldtasche * * * Porte|mon|naie [pɔrtmɔ ne:], das; s, s, Portmonee: kleines Behältnis zum Aufbewahren von Geld, das man bei sich trägt: ein Portemonnaie aus Leder; noch etwas Kleingeld im… … Universal-Lexikon
Geldbeutel — Geldsack; Portmonee; Brieftasche; Geldbörse; Geldtasche; Portemonnaie * * * Geld|beu|tel [ gɛltbɔy̮tl̩], der; s, : Portemonnaie: ich habe nur noch 2 Euro in meinem Geldbeutel; den Geldbeutel zücken. Syn.: ↑ Börse (österr … Universal-Lexikon
Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform von 1996 — Die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ist eine Reform mit dem erklärten primären Ziel der Vereinfachung der Rechtschreibung im deutschsprachigen Raum. Sie war sowohl wegen der angestrebten Änderungen der Rechtschreibung als auch wegen … Deutsch Wikipedia
Neue Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia